search
World DE
Der GROB-Service begleitet seine Kunden durch alle Phasen des Maschinenlebenszyklus – mit maßgeschneiderten Produkten und Dienstleistungen, die eine nachhaltige und langfristige Produktionssicherheit gewährleisten.
Mitarbeiter vor Maschine

Ein besonderes Highlight der diesjährigen Hausmesse ist der „GROB-Service Timewalk“ – eine neue Vortragsreihe, die viermal täglich als Rundgang stattfindet. In nur 20 Minuten erhalten Besucher an vier Stationen einen kompakten Überblick über zentrale Servicethemen wie Ersatzteilversorgung, Schulungskonzepte, Servicevereinbarungen und Retrofits.

 

„Mit dem GROB-Service Timewalk möchten wir unseren Kunden zeigen, dass unser Service weit über klassische Dienstleistungen hinausgeht. Wir begleiten unsere Maschinen ein ganzes Leben lang und bieten für jede Phase die passende Lösung,“ erklärt Martin Schilling, Bereichsleiter Service bei GROB. Zusätzlich bietet der GROB-Service während der Hausmesse attraktive Sonderaktionen, darunter Vergünstigungen für die Servicevereinbarung „Produktionssicherheit“, Kundenschulungen und das neue Ersatzteilpaket „Anlagenverfügbarkeit“. Darüber hinaus beraten Fachexperten zu individuellen Automatisierungslösungen.

 

Premiere: Virtuelle Schulungen mit VR-Technologie

 

Erstmals stellt die GROB Technical Academy ihr innovatives Konzept für virtuelle Schulungen vor. Mithilfe von VR-Brillen können Besucher in die digitale Umgebung einer Maschine eintauchen und praxisnah die Zukunft der Schulung erleben.

 

„Mit unseren neuen VR-Schulungen ermöglichen wir es den Kunden, sich bereits vor der Inbetriebnahme intensiv mit der Maschine vertraut zu machen. Das steigert nicht nur die Effizienz, sondern verbessert auch die Bedienungssicherheit,“ so Martin Schilling. Ergänzend präsentieren Schulungsreferenten das vielseitige Schulungsportfolio direkt an der Maschine. Ein interaktiver Touchscreen ermöglicht den Besuchern zudem einen Einblick in die digitalen Plattformen des GROB-Service. Hier lassen sich die neuesten Funktionen des GROB4Care Webshops für Ersatzteilanfragen und -bestellungen entdecken sowie der GROB-Campus, die digitale Schulungsplattform.

 

Weitere Service-Fokusthemen auf der Hausmesse:

 

  • Bestpreis-Versprechen für Ersatzteile
  • Nachrüstbare Softwareoptionen für Universalmaschinen
  • NEU: Gewährleistungsverlängerung bis zu fünf Jahre
  • Versorgungsoptionen für Motorspindeln mit exklusivem Einblick in die Motorspindelreparatur

     

Exponate am Messestand:

 

  • Auswahl an Ersatzteilen aus dem Paket „Anlagenverfügbarkeit“
  • Zwei Motorspindeln aus den Bereichen Zerspanung und E-Mobilität
  • Eine NCU

     

„Wir möchten unseren Besuchern einen echten Mehrwert bieten – mit praxisnahen Lösungen, interaktiven Erlebnissen und individuellen Beratungsgesprächen. Unser Ziel ist es, unsere Kunden nicht nur heute, sondern auch in Zukunft bestmöglich zu unterstützen,“ betont Martin Schilling, Bereichsleitung GROB-Service.

 

Fachexperten aus verschiedenen Servicebereichen stehen vor Ort für individuelle Beratungsgespräche zur Verfügung. Der GROB-Service freut sich darauf, den Messebesuchern innovative Lösungen und seine umfassende Expertise näherzubringen.