search
World DE

Ihre globalen Partner für die lokale Batterieproduktion

Die Dürr Systems AG und die GROB-WERKE GmbH & Co. KG bilden eine strategische Partnerschaft zur gemeinsamen Akquisition und Abwicklung von Projekten zur Ausrüstung kompletter Batteriefabriken. Ziel ist es, Batteriehersteller aus einer Hand mit europäischer Produktionstechnologie für Batterien auszustatten und dabei die gesamte Wertschöpfungskette abzudecken.

 

 

Unsere Zielprodukte

 

Wir bieten eine breite Palette an Batterielösungen, sowohl für Pouch-Zellen, zylindrischen Zellen, prismatischen Zellen und Batteriesystemen, die alle diese Technologien integrieren.

 

 

Unsere Zielmärkte

 

Unsere Anlagen sind ideal für die Automobilbranche, den Consumer-Markt, sowie für Energiespeicherlösungen geeignet. Egal ob für Elektrofahrzeuge, elektronische Geräte oder Energiespeichersysteme – wir haben die passende Lösung für Sie.

Batteriekompetenz aus einer Hand
Wir decken alle wichtigen Prozessschritte entlang der Wertschöpfungskette ab
Prozessschritte Dürr GROB
Battery Concept Line Dürr GROB
Ihr zuverlässiger Partner

Unsere Fabrik punktet mit durchgängiger Prozessautomatisierung,
perfekt abgestimmten Schnittstellen und integrierten, ganzheitlichen Digitalisierungslösungen.


Wir liefern alles, was Sie brauchen, aus einer Hand.

Sie möchten mehr erfahren?

Unser Vertriebsteam ist gerne für Sie da.

Profitieren Sie von einzigartigen Vorteilen
Schnelle Umsetzung
  • Abgestimmte Ausführung

 

  • Bewährtes Projektmanagement  

 

  • Umfangreiches Lieferantennetzwerk
Ein Ansprechpartner für Alles
  • Ein Vertriebsteam für alle Teile der Wertschöpfungskette

 

  • Ein Team von der Planung bis zur Ausführung

 

  • Abgestimmtes Projektmanagement

 

  • Ein Ansprechpartner: Alle Schlüsseltechnologien entlang der Wertschöpfungskette aus einer Hand
Hohe Zuverlässigkeit
  • Bewährte Technologie

 

  • Hohes Serviceniveau

 

  • Lokale Servicepräsenz

 

  • Unterstützung der Produktion
Planung nach SOP
  • Dürr Consulting verbunden mit Technologie-Know-how ermöglicht eine durchgängige Planung

 

  • Abgestimmtes Gesamtkonzept

 

  • Vorteile bei Prozessdesign, Layoutplanung und Engineering
Durchgängige Digitalisierung
  • Integriertes Digitalisierungskonzept, das die vollständige Kontrolle über das Engineering und sekundäre Funktionen wie Logistik ermöglicht

 

  • Rationalisierte Datenerfassung für Track & Trace-, Qualitäts- und KI-Funktionen
End-to-end factory
  • Höhere Gesamtanlageneffektivität

 

  • Geringere Kosten

 

  • Geringere Ausschussrate

 

  • Kleinerer Platzbedarf

 

  • Weniger Energiekosten

 

  • Harmonisierte Schnittstellen